Ergebnis der Suchanfrage nach Kölnische Rundschau

Inhalte

Filtern
1328 Treffer
  • 14.05.2018 – 18:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kommentar zu Israel

    Köln (ots) - Fakten geschaffen Sandro Schmidt zum 70. Jahrestag der Staatsgründung Israels¶ Israel feiert. Am 14. Mai 1948 endete das nach dem Ersten Weltkrieg übernommene britische Mandat über Palästina, am gleichen Tag proklamierte David Ben Gurion den Staat Israel. 70 Jahre ist dies her. Die Staatsgründung begann mit einem den vor Nazi-Deutschland geflohenen Juden von ihren arabischen Nachbarn aufgezwungenen ...

  • 30.04.2018 – 18:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kommentar zum Raketenangriff in Syrien

    Köln (ots) - Präventivschlag Sandro Schmidt zum Raketenangriff in Syrien¶ Die schweren Raketenangriffe auf Stützpunkte der syrischen Armee und iranischer Milizen nahe Hama und Aleppo zeigen eines überdeutlich: Längst geht es in dem seit 2011 tobenden Krieg nicht mehr nur um die Macht in Damaskus. Der einstige Bürgerkrieg hat sich hinter den Kulissen zu einem gefährlichen Stellvertreterkrieg der Regionalmächte ...

  • 15.04.2018 – 16:12

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zum Militärschlag in Syrien

    Köln (ots) - Symbolischer Akt Sandro Schmidt zum Militärschlag in Syrien Die Luftangriffe der USA, Frankreichs und Großbritanniens auf Ziele in Syrien waren vor allem eines: ein symbolischer Akt. Getroffen wurden nach Angaben der Westmächte das Forschungszentrum in Barsah, in dem chemische und biologische Kriegstechnologie erforscht und produziert worden sein soll, sowie eine Lagerstätte für Chemiewaffen nahe Homs. ...

  • 11.04.2018 – 09:46

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Theodor-Wolff-Preis Lebenswerk für Günter Bannas / Jury nominiert zwölf Beiträge / Festveranstaltung am 20. Juni in Berlin

    Berlin (ots) - Jury und Kuratorium für den Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis (TWP) haben beschlossen, den langjährigen Parlamentskorrespondenten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Günter Bannas, mit dem Theodor-Wolff-Preis für das Lebenswerk auszuzeichnen. Bannas habe Maßstäbe ...

  • 09.04.2018 – 19:18

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kommentar zur Lage in Syrien

    Köln (ots) - Säbelrasseln Sandro Schmidt zur Lage in Syrien Ein wohl neuerlicher, verwerflicher Einsatz von Giftgas durch das syrische Regime, massive amerikanische und französische Drohungen, sie würden dieses zur Rechenschaft ziehen, unverblümte russische Hinweise an den Westen auf seine Bündnisverpflichtungen gegenüber Damaskus, schließlich ein - wahrscheinlich israelischer - Luftangriff auf einen syrischen ...

  • 08.04.2018 – 18:43

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Amokfahrt von Münster

    Köln (ots) - Würde wahren Raimund Neuß zu Reaktion auf die Amokfahrt von Münster Erschütterung. Entsetzen. Tiefe Trauer. Und Solidarität. Diese Stichworte beschreiben die Reaktion der Bürger von Münster auf die Mordtat im Zentrum ihrer Stadt. Vor allem Solidarität: Ganz praktisch, indem sich viele zum Blutspenden meldeten. Aber auch, indem sie vorbildlich mit der Polizei kooperierten, die die Innenstadt sperrte. ...

  • 11.12.2017 – 20:20

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kölner U-Bahn fährt nicht vor 2026

    Köln (ots) - KÖLN. Die Kölner Nord-Süd-Stadtbahn wird frühestens im Jahr 2026 in Betrieb gehen können. Dies ist nach Informationen der Kölnischen Rundschau im Aufsichtsrat der Kölner Verkehrs-Betriebe mitgeteilt worden. Damit verzögert sich die Inbetriebnahme um weitere drei Jahre. Vor allem die sich immer weiter hinziehende Beweissicherung an der Einsturzstelle des Stadtarchivs am Waidmarkt sei dafür ...

  • 11.12.2017 – 17:30

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kommentar zu Netanjahu/EU

    Köln (ots) - Europa vorgeführt Sandro Schmidt zum Besuch von Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu in Brüssel Es ist der erste Besuch eines israelischen Regierungschefs bei der Europäischen Union seit 22 Jahren, und das ist kein Zufall: Die Beziehungen zwischen der EU und der Regierung des jüdischen Staates sind seit Langem angespannt. Das liegt einmal daran, dass die Union zwar vehement und uneingeschränkt für ...

  • 06.12.2017 – 20:00

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: Kommentar zu Donald Trumps Jerusalem-Plänen

    Köln (ots) - Lunte angezündet¶ Sandro Schmidt zu Donald Trumps Jerusalem-Plänen¶ Papst Franziskus mahnte vergeblich zu "Weisheit und Vorsicht", Deutschland, Frankreich und andere Nato-Verbündete warnten eindinglich vor den absehbaren Folgen. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan formulierte unmissverständlich: "Herr Trump, Jerusalem ist die rote Linie der Muslime." Das alles hat den US- Präsidenten nicht ...

  • 29.11.2017 – 16:59

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zu Brexit-Verhandlungen (Korrektur)

    Köln (ots) - Kleinbritannien - Raimund Neuß zu Brexit-Verhandlungen Eisen mag hart sein, aber es lässt sich einschmelzen. Das müssen die Briten am Beispiel der ehedem als neue Eiserne Lady gefeierten Theresa May lernen. Der Dame ist es offensichtlich zu heiß geworden. Sie macht Anstalten, die Vorbedingungen der EU für ein Brexit-Abkommen zu akzeptieren: 45 bis 55 Milliarden Pfund muss ihr Land wohl bezahlen, nur um ...

  • 29.11.2017 – 16:30

    Kölnische Rundschau

    Kölnische Rundschau: zu Brexit-Verhandlungen

    Köln (ots) - Kleinbritannien Raimund Neuß zu den Brexit-Verhandlungen Eisen mag hart sein, aber es lässt sich einschmelzen. Das müssen die Briten am Beispiel der ehedem als neue Eiserne Lady gefeierten Theresa May lernen. Der Dame ist es offensichtlich zu heiß geworden. Sie macht Anstalten, die Vorbedingungen der EU für ein Brexit-Abkommen zu akzeptieren: 45 bis 55 Millionen Pfund muss ihr Land wohl bezahlen, nur um ...

  • 27.11.2017 – 13:43

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    "Heimat und die Fremden" - Thema des Jahres beim Theodor-Wolff-Preis / Journalistenpreis der deutschen Zeitungen ausgeschrieben

    Berlin (ots) - Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis (TWP) ist erneut ausgeschrieben. Bewerber müssen ihre Arbeiten bis spätestens 31. Januar 2018 einreichen. Mit dem Preis für herausragenden deutschen Zeitungsjournalismus werden Autoren ausgezeichnet, die "das Bewusstsein für ...